Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Landrat, der nicht sein darf

Jul 2, 2023 · 55m 54s
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Landrat, der nicht sein darf
Description

02.07.2023 - Der Germanist Prof. Peter J. Brenner, der Philosoph Dr. Matthias Burchardt und der Essayist Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich bei einer öffentlichen Veranstaltung in Friedrichshafen über Deutschlands...

show more
02.07.2023 - Der Germanist Prof. Peter J. Brenner, der Philosoph Dr. Matthias Burchardt und der Essayist Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich bei einer öffentlichen Veranstaltung in Friedrichshafen über Deutschlands langen Bremsweg bis zur Deindustrialisierung, über Frankreichs Probleme mit Migrantenkriminalität und Polizeigewalt sowie über die Umdeutung des Sommers zu einer medizinischen Gefahrenlage. Außerdem geht es um den Bildungsnotstand an der Macht und die Folgen der Landratswahl in Sonneberg.
show less
Comments
Jo Brahms

Jo Brahms

11 months ago

Die AfD wird systematisch "aufgebaut" zur politischen Sammlungsbewegung der Unzufriedenen und der Wutbürger, weil von dieser Partei keine tatsächliche Gefahr für die Fundamente des Staates ausgeht (Neuausrichtung am Weltmarkt: Verallgemeinerung der Niedriglöhne, Einschränkung der Grundrechte, zunehmende Umwidmung von Steuereinnahmen zu privaten Profiten usw.)
Jo Brahms

Jo Brahms

11 months ago

Der Warenmarkt kennt keinen Sinn, sondern erlaubt nur den Profit. Die Jagd nach dem Profit schafft eine Vielfalt von "Sinnangeboten" durch den Konsum von Waren und Ideologien (Zeitgeist) - die man sich allerdings leisten können muss. Das liberale Aufstiegs- und das sozialdemokratische Sozialstaats-Versprechen wird in der anhaltenden Phase der Wachstumskrise notwendig gekündigt. Die Verschärfung der Gegensätze (Verteilungskämpfe) soll durch neue Ideologien mit Scheinbegründungen versehen werden. Wachsende Armut soll z.B. durch einen illusionären Klimaschutz erträglich gemacht und sinnerfüllt werden ("Wohlstand neu denken").
Jo Brahms

Jo Brahms

11 months ago

Die Ausschreitungen in Frankreich künden von kapitalistischer Normalität in einer globalen Überakkumulationskrise. Der gewachsene Reichtum kann nur weiter vermehrt und dabei konzentriert werden. Das funktioniert nicht mehr allein durch Niedriglöhne in der dritten Welt, sondern Armut (working poors) und Arbeitslosigkeit breitet sich auch in den EU-Staaten aus. Dazu kommt der Verfall des EURO und die "rettungs-bedingte" Inflation, die die Verarmung und das Schwinden der sog. Mittelschichten beschleunigt.
Information
Author Kontrafunk
Website -
Tags
-

Looks like you don't have any active episode

Browse Spreaker Catalogue to discover great new content

Current

Podcast Cover

Looks like you don't have any episodes in your queue

Browse Spreaker Catalogue to discover great new content

Next Up

Episode Cover Episode Cover

It's so quiet here...

Time to discover new episodes!

Discover
Your Library
Search